Ich biete ihnen eine individuelle Kombitherapie von Konstitutionstherapie, Bioreosonanz und Phytotherapie. Selbstverständlich muss auch der Darm miteinbezogen werden. Bestimmt haben Sie auch schon von Kreuzallergien gehört? Hier zeigt sich, dass die Ernährung das Allergiepotenzial wesentlich beeinflusst. Für eine erfolgreiche Therapie muss der Darm und die Ernährung mit einbezogen werden.
Im Akutstation kann eine Bioresonanztherapie kombiniert mit Naturheilkunde die Symptome gut lindern.
Medizinische basische zwei-Phase Pflegelinie für die Problemhaut
Ich biete eine kortisonfreie basische medizinische Pflegelinie für die allergiebereite Problemhaut über einen Onlineshop an.
Das zwei- Phasen Wirkpflegekonzept ist eine optimale Therapiebegleitung bei Neurodermitis und Psoriasis für Säuglinge, Kinder und Erwachsene. Durch den hohen Anteil der Nährstoffe und Mineralien beruhigt die hochverträgliche SIRIDERMA Linie. Die gereizte Haut und wird intensiv mit Feuchtigkeit versorgt
Das basische Siriderma Linien unterstützt die Entschlackung der Haut und fördert die hauteigene Regenerierung. So sind wir wieder in der Harmonie mit unserer Haut und unsere Haut wird stabiler, widderstandsfähiger und wirkt dem qüalendem Juckreiz entgegen
Weiter eignen sie sich auch für alle Menschen die für sich und die Familie eine Hautpflege mit rein pflanzlichen Ölen, ohne Parafine oder Wollwachs, frei von Alkohol und anderen organischen synthetischen Konservierungsstoffen bevorzugen
Die Salben gehören zu den Produkten der Frischkosmetik sind vegan und nach dem öffnen ein halbes Jahr haltbar. Sie werden daher in kurzen Abständen produziert. Dies garantiert die Frische der Produkte
Wenn aus Kindern Teenager werden und aus den herzigen Kindern plötzlich ein motziger Teenager wird, dann sind Eltern mehr denn je gefordert. Zu diesem Thema rund um die Probleme der Pubertät gibt es in der aktuellen Gesundheitsnachrichten A. Vogel Juli / August 2021 einen spannenden Artikel. Mit Hilfe und Tipps der traditionellen Naturheilkunde TEN direkt aus meinem Alltag in der Praxis und der Erfahrungen der Pädagogin Inke Humel aus Deutschland.
Meine Praxiskollegin Ursula Zeugin bietet Fastengruppen an, die durch sie fachlich begleitet begleitet werden. Das 10-tägige Heilfasten eignet sich zur Entlastung und Entgiftung des Stoffwechsels.
Patienten von mir haben die Möglichkeit, an diesem Angebot teilzunehmen. Ich unterstütze Frau Zeugin bei Bedarf in der Durchführung des Kurses und biete während der Fastenzeit auch manuelle Therapien an.
In der Pflanzenheilkunde werden körperliche und seelische Beschwerden mit Hilfe pflanzlicher Wirkstoffe behandelt. Die Heilpflanzen werden in Form von Tees, Tinkturen, Säften, Extrakten, Pulvern, Sprays, ätherischen Ölen und Tabletten eingenommen. Phytotherapie kann begleitend zu allen Therapien aufbauend und stärkend eingesetzt werden.
Die Heilpflanzen enthalten eine Vielzahl von Wirk-und Begleitstoffen. Ihre Wirkstoffe können den Heilungsprozess ganzheitlich und schonend unterstützen.
Ich biete Ihnen als Naturheilpraktikerin mit eidg. Diplom in der Fachrichtung TEN mit Hilfe von diversen Therapieverfahren traditionelle europäische Naturheilkunde an, die auf einem ganzheitlichen Denkansatz basiert. Die Suche nach den Ursachen und ihren Lösungen zum Besseren stehen für mich im Vordergrund. Weitere Informationen zu meiner beruflichen Qualifikation und meinem Werdegang erfahren Sie hier.
Als ehemalige Pflegefachfrau HF mit Schwerpunkt Kinderkrankenpflege ist es für mich immer wieder eine Freude, als Naturheilpraktikerin Kinder und ihre Familie in meiner Praxis naturheilkundlich zu begleiten rund um das Thema Frau, Mutter werden, Mutter sein.
Gerne begleite ich Frauen zum Thema Fruchtbarkeit, vor und nach der Geburt, bei Frauenbeschwerden, Schwangerschaftsbeschwerden, Hormonstörungen, bei Darm und Hautbeschwerden wie auch bei Wechseljahrsbeschwerden.
Ich begrüsse sie inmitten der Altstadt von Winterthur in meiner Praxis. Hausbesuche auf Anfrage z.B. im Wochenbett möglich.
Bei der manuellen Lymphdrainagehandelt es sich um eine spezielle Massagetechnik mit der Lymphstauungen im Gewebe beseitigt werden. Sie wird wird bei Lymphödemen oder zur Begleitung nach Operationen oder Verletzungen angewendet.
Weiter kommt sie zum Einsatz bei Verdauungsstörungen Problemen der Nasennebenhöhlen und bei geschwollenen Halslymphdrüsen.